Gedichte/poesie - Rezeptseite3
|
|
|
|
|
Geburtstagsherz
Für den Brandteig:
250 ml (¼ l) Wasser
60g Margarine/Butter
1 priese Salz in eine Topf zum kochen bringen
125g Weizenmehl
30g Speisestärke mischen, sieben, auf einmal in die von der Kochstelle genommene Flüssigkeit schütten,
zu einem glatten Kloß rühren,
etwa 1 Minute erhitzen den heißen Kloß sofort in eine Rührschüssel geben,
nach und nach unterrühren.
4 Eier
1 gestrichener Teelöffel original Bäckin
in den erkalteten Teig rühren ein Backblech mit Backpapier auslegen,
Ein Herz darauf Zeichnen,
die Hälfte des Teiges auf das Herz streichen,
den übrigen Teig mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Sterntülle als Rand auf das Teigherz spritzen,
zur Dekoration kleine Herzen aus dem Teig neben das große Herz spritzen.
Strom:
Ober- und Unterhitze 200- 225°c (vor heizen)
Heißluft: 170- 180°c ( nicht vor heizen)
Backzeit: 20- 25 Minuten
Gas: Stufe 4 -5 ( vorheizen)
Für die Füllung:
400 g Himbeeren verlesen, die Hälfte davon durch ein Sieb streichen mit
50 g Puderzucker vermengen
250 ml (1/4l) Schlagsahne mit
1 Päckchen Sahne steif
Sehr steif schlagen Himbeermark unterheben,
Sahne creme in die Mitte des erkalteten Brandteigherzens füllen mit kleinen Melissenblättchen Herz und Himbeeren verzieren, den Brandteig mit Dekorschnee bestäuben

|
|
|
|
|